Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da es von vielen Faktoren abhängig ist, wie schnell ein Kind das sichere Schwimmen erlernt.
Als Beispiel sollen hier nur einige genannt werden:
(Vor-) Erfahrungen in Bezug auf das Element Wasser, die ihr Kind bereits gesammelt hat, Alter des Kindes, motorische Fähigkeiten, Wunsch des Kindes, das Schwimmen zu erlernen, Temperament (ängstlich, sehr mutig, lebhaft) u.v.m. Wichtig für den Erfolg ist die regelmäßige Teilnahme am Kurs, da Pausen z.B. durch andere Termine immer zu einem Rückschritt führen.
Der Deutsche Schwimmverband (DSV) gibt als ungefähren Zeitraum ein Jahr an, bis ein wassergewöhntes Kind (in unserem Kurssystem bedeutet das, dass bereits alle Motivationsabzeichen absolviert sein müssen) das Seepferdchen schafft.
Wir können und werden keine Garantie dafür abgeben, bis wann Ihr Kind bspw. das Seepferdchen schafft oder zu einem sicheren Schwimmer wird, da wir die verschiedenen Einflussfaktoren nur bedingt beeinflussen können. Es verhält sich hier ähnlich wie in der Schule, wo verschiedene Kinder unterschiedlich schnell lernen.