FAQSchwimmen lernen

Wieso haben am Ende des Kurses nicht alle Kinder den gleichen Leistungsstand?

Jeder Mensch ist ein Individuum und folglich ist auch jedes Kind anders. Deshalb kann man nicht festlegen, dass ein Kind die gleichen Entwicklungssprünge in der selben Zeit macht wie ein anderes: manchmal geht es etwas schneller, ein anderes Mal dauert es ein wenig länger. Uns ist wichtig, jedes Kind individuell zu betrachten und zu fördern, weshalb wir auch unsere Gruppengröße möglichst klein halten. Kinder lernen jedoch nicht nur unterschiedlich schnell, sie tun dies auch in einer Art Wellenform. Es gibt Phasen, da macht ein Kind vermeintlich riesige Entwicklungssprünge und die Hoffnung ist groß, dass es in genau dem Tempo weitergeht. Doch dann kommt eine Phase, in der sich diese Entwicklungssprünge nicht mehr zeigen und das Kind auf seinem Leistungsniveau vermeintlich stehen bleibt. Doch Kinder bleiben in ihrer Entwicklung nie stehen. Sie benötigen lediglich ab und an einen gewissen Zeitraum, in dem sie die vergangene Entwicklung verarbeiten und gleichzeitig festigen müssen. Nach außen wirkt es so, als gäbe es in dieser Zeit keinen Fortschritt, den wird es aber gewiss in der Folge geben.